Navigation überspringen
Zuchtverband für das Ostfriesische und Alt-Oldenburger Pferd e.V.
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Hengste
    •  
    • Verteilungsplan
    • Hengstarchiv
    •  
  • Verband
    •  
    • Zuchtziel
    • Geschichte
      •  
      • Die Zeit des Karossiers
      • Wirtschaftswarmblut
      • Veredlungszucht
      • Verdrängungszucht
      • Rückzüchtung
      •  
    • Impressionen
      •  
      • Hochzeiten
      • Sport
      • Landwirtschaft
      • Videos
      •  
    • Formulare
    • Mitglied werden
    • Fotoalben
    •  
  • Termine
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Archiv
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich Willkommen beim Zuchtverband für das Ostfriesische und Alt-Oldenburger Pferd e.V.

 

Geschäftsführung: Dr. Peter Allhoff, Bahnbreede 25, 33824 Werther, Tel. 05203/884033, Mail

Sitz u. Zuchtleitung: Johanna Baumhus, LKW Niedersachsen, Außenstelle Verden, Lindhooper Str. 61, 27283 Verden, Tel.: 04231/927615, Mail:

Auf einen Blick!

Bestandshengst-Präsentation am 5.3.2023 in Bippen

Bestandshengst-Präsentation am 5.3.2023 in Bippen

09.03.2023: Am 5.3.2023 fand auf der Reitanlage Meurer in Bippen die Bestandshengst-Präsentation des Zuchtverbands für das Ostfriesische und Alt-Oldenburger Pferd statt. Über 500 Zuschauer liessen sich von ... [mehr]

 

3jähriger Rapphengst zu verkaufen

08.03.2023: Ostfriese-Alt-Oldenburger Hengst aus Zeitgründen zu verkaufen. Moreno, geb. 26.06.2019, z.Zt. 1,62 m Stockmass, (Mozartsohn), Rappe, 1 x weiß, verlade- und schmiedefromm, halfterführig, sehr ... [mehr]

 

Vorführlehrgang auf den 13.5.2023 verschoben

20.02.2023: Wegen einer Familienfeier wird der Vorführlehrgang inTwist vom 6.5. auf den 13.5.2023 verschoben. Alles andere bleibt gleich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen nimmt die Geschäftstelle ... [mehr]

 

Johann de Pottere-Preise 2023 ausgeschrieben

17.02.2023: Die Johann de Pottere-Preise wurden aktuell ausgeschrieben. Die Bedingungen enthält die beigefügte Datei. [mehr]

 

Körung 2022: zwei Hengste gekört

13.11.2022: 8 Junghengste waren angemeldet, einer fehlte wegen einer Verletzung. 7 Hengste der Jahrgänge 2018 bis 2020  stellten sich am 12.11.202 im Reitsporttouristik-Centrum in Großefehn-Timmel der ... [mehr]

 
[Weitere Meldungen]

 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Nordrhein-Westfalen vernetzt