Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Zuchtverband für das Ostfriesische und Alt-Oldenburger Pferd e.V.
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Hengste
    •  
    • Verteilungsplan
    • Hengstarchiv
    •  
  • Verband
    •  
    • Zuchtziel
    • Geschichte
      •  
      • Die Zeit des Karossiers
      • Wirtschaftswarmblut
      • Veredlungszucht
      • Verdrängungszucht
      • Rückzüchtung
      •  
    • Impressionen
      •  
      • Hochzeiten
      • Sport
      • Landwirtschaft
      • Videos
      •  
    • Formulare
    • Mitglied werden
    • Fotoalben
    •  
  • Termine
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Archiv
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wir trauern um unser Ehrenmitglied Willrich Mennenga

27.05.2024
Wir trauern um unser Ehrenmitglied Willrich Mennenga
Lupe

Heute haben wir erfahren, dass unser Ehrenmitglied Willrich Mennenga am 21.5.2024 verstorben ist. Willrich Jacobus Poppens Mennenga wurde 27.12.1933 in Landschaftspolder, Rheiderland, auf einem Hof, den sein Vorfahre Peter Poppens, Erbpächter und Kirchvogt, Mitte des 18. Jahrhunderts übernommen hatte, geboren.

Nach dem 2. Weltkrieg absolvierte Willrich Mennenga eine landwirtschaftliche Lehre in der Grafschaft Bentheim. 

1951 pachtete Vater Jacobus das Gut Erbsenbinderei in Upleward, danach übernahm Willrich Mennenga selbst bis Anfang 2002 den Hof. Zunächst wurde ortsüblich  Milchvieh gehalten und Ackerbau betrieben; dabei spielten zu Beginn schon Ostfriesische Arbeitspferde eine Rolle im Leben des Willrich Mennenga. Später wurde dann auch Pferdezucht betrieben, zunächst wurden in den 70er Jahren Hannoveraner gezüchtet, dann ab Mitte der 80er Jahre Ostfriesen/Alt-Oldenburger. Daneben gab es einen Betriebszweig mit Pensionspferdehaltung.

Seit Gründung des Verbandes bis 2013 war Willrich Mennenga ohne Unterbrechung Vorstandsmitglied und Brennbeauftragter, eine Aufgabe, die er von seinem Großvater mütterlicherseits, Peter Heiko Claassen aus Hohegaste, übernommen hatte, der seinerzeit Brennmeister des Ostfriesischen Stutbuches war.

Als aktiver Züchter hat Willrich Mennenga über 100 Fohlen gezogen, von denen ein erheblicher Teil als Saugfohlen prämiert worden sind.

Er war ab 1987 Hengstzüchter-, -aufzüchter und -halter mit folgenden bedeutenden Hengsten:

Lord II 1987-2001

Epos 1991-1992

Archimedes 1991-1992

Geronimo 1993

Eichbaum 1994-1997

Carlos 1995

Goodswind 1997-1999

Graf Oldenburg 1989-1991,1999-2000.

Er hat aber vor allem verstanden, seine Leidenschaft für die Pferdezucht jungen Leuten zu vermitteln, die ihn deshalb immer zahlreich umgaben; eine Reihe von ihnen sind mittlerweile auch Züchter bzw. Halter von Ostfriesen/Alt-Oldenburger geworden. Nicht nur als Förderer der Jungzüchter war Willrich Mennenga im ganzen Verband bekannt und hoch geachtet. Ausgezeichnet wurde er deshalb bereits mit den FN-Plaketten für hervorragende Leistungen in Zucht und Haltung in Silber und Gold sowie 2013 mit der Gustav-Rauh-Plakette in Bronze.

Wir werden Willrich Mennenga ein ehrendes Angedenken bewahren.

 

Bild zur Meldung: Wir trauern um unser Ehrenmitglied Willrich Mennenga

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Nordrhein-Westfalen vernetzt