Navigation überspringenzur Unternavigation
Zuchtverband für das Ostfriesische und Alt-Oldenburger Pferd e.V.
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Hengste
    •  
    • Verteilungsplan
    • Hengstarchiv
    •  
  • Verband
    •  
    • Zuchtziel
    • Geschichte
      •  
      • Die Zeit des Karossiers
      • Wirtschaftswarmblut
      • Veredlungszucht
      • Verdrängungszucht
      • Rückzüchtung
      •  
    • Impressionen
      •  
      • Hochzeiten
      • Sport
      • Landwirtschaft
      • Videos
      •  
    • Formulare
    • Mitglied werden
    • Fotoalben
    •  
  • Termine
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Archiv
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Landfürst ist tot

27.03.2021

Einer der wichtigsten Hengste des Verbands, vor allem wegen des außergewöhnlich guten Interieurs seiner Nachkommen, musste aufgrund einer schweren Weideverletzung eingeschläfert werden. Seine Karriere begann mit seiner Fohlenprämierung im Jahr 2000, 2003 wurde er Siegerhengst der Verbandskörung in Ihrhove mit der Note 7.7, 2004 folgte seine Eigenleistungsprüfung mit der Note 8.05 in Thüle und 2012 wurde ihm aufgrund seiner Nachzucht der Titel ‚Prämienhengst‘ verliehen.

Nach seiner Kastration im Jahr 2015 erwarb ihn Franz Schlüter, der schon kurz danach begeistert von Landfürst berichtete. Ob unter dem Sattel oder als Vorderpferd im Vierspänner zeigte sich sein tadelloser Charakter. Für die Familie Schlüter war sein Tod ein herber Verlust.

Die Fotos der letzten Jahre im Album stammen alle von der Familie Schlüter.

 

Fotoserien


Landfürst (27.03.2021)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Nordrhein-Westfalen vernetzt